Tanzen mit System
Jugendkultur Es war nur eine Frage der Zeit, bis jemand Systemgastronomie mit Discotheken verband. Ab Donnerstag hat Wien eine MacDance-Zweigstelle.
Als "Lichtlein" kann man das, was seit Samstag am Graben brennt, wirklich nicht mehr bezeichnen. Auch heuer wieder wurde Europas größter Adventkranz aufgebaut, mit Reisig im Gewicht von einer Tonne, das ein Fußballfeld bedecken würde. Der Durchmesser beträgt satte zehn Meter, das Gesamtgewicht 2,5 Tonnen. "Wir wollten etwas Einmaliges", erklärt Florian Jonak, Juniorchef der Versace-Boutique im Trattnerhof und Sohn des Präsidenten der Grabenkaufleute, warum es der Mega-Kranz wurde. "Die Geschäfte wollten sich nicht uniformieren. Außerdem wollten wir etwas anderes als übliche Weihnachtsbeleuchtung." Zwar ist der Kranz (noch) von Baustellenlampen und Kreisverkehrsschildern verunziert ("Das wollte der Magistrat so, weil ja erst ab 11 Uhr Fußgängerzone ist"), doch als Treffpunkt hat er sich auch schon wie im Vorjahr bewährt. Und einen Vorteil hat der Adventkranz auf jeden Fall: Er tritt seinen Dienst wirklich erst mit Beginn der Adventzeit an. S. N.