"Berufsbegleitende Masken"
e-Commerce: Der deutsche Software-Gigant SAP plant ein Paralleluniversum im Netz und verspricht echte Geschäfte mit der virtuellen Firma.
Medien: Kultur Kulturrisse, die Zeitschrift der IG Kultur Österreich, widmet sich in ihrer neuesten Ausgabe dem Thema Medien. Die Herausgeber versichern, sie wollen nicht "in kulturpessimistische Lähmung verfallen". Beiträge von Claus Leggewie, Oliver Marchart, Eric Kluitenberg und anderen sollen dabei helfen. Einzelpreis öS 60,-, Abo: öS 250,-, E-Mail: ig.kultur@thing.at.
Bill am Schirm Bill Gates wagt sich jetzt auch ins Telekom- und Kabelgeschäft: Für umgerechnet 65 Milliarden Schilling beteiligt sich der Softwaregigant Microsoft am Telekom-Riesen AT&T. Für diese Summe sind zwar nur rund drei Prozent Anteil drin, allerdings sollen über ein gemeinsames Abkommen Settop-Boxen verkauft werden, die unter Windows CE laufen. Damit, hofft Bill Gates, läßt sich Windows endlich auch auf die Fernsehschirme der Amerikaner bringen.
Hexenmeister Es figuriert nicht unter "Kultur", sondern unter "Reportage": 150 Kubin-Blätter werden im Burgenland ausgestellt. Das ist schon eine Reportage wert. Außerdem erfahren wir die Funktion jener Dame, die an zweiter Stelle der SPÖ-EU-Liste kandidiert: Frau Christa Prets. Sie ist, da steht es ja, Kulturlandesrätin im Burgenland, und sie ist "glücklich, Kubin zeigen zu können". Ach ja, nicht zu vergessen: Die 150 Blätter stammen aus der Sammlung Dichand.