Stadtmenschen
"Die letzten Tage waren für uns wie Weihnachten", sagt Heide Linzer. Gemeinsam mit Hans-Peter Wipplinger hat sie die Ausstellung "Art Traffic - Art Trafik" kuratiert und 66 Künstler eingeladen, zigarettenschachtelgroße Kunstwerke zu schaffen. Die sind ab sofort an sieben rosa Ex-Zigarettenautomaten (u.a. vor dem Rhiz) um 40 Schilling erhältlich. Rund 4000 Multiples haben Linzer und Wipplinger als "art:phalanx" in den letzten Wochen aus- und wieder eingepackt. "Wir möchten eine Brücke schlagen zwischen Kunstbetrieb und Alltagswelt", so Wipplinger, "diese Kunst ist für jeden leistbar." Wer also schon immer Werke von namhaften Künstlern und Gruppen wie Peter Kogler (Ameisen) oder Gelatin (getragene Höschen) besitzen wollte, sollte jetzt Sammler werden. Dass Kunstkunden in den neutral weißen Schachteln die Katze im Sack kaufen, gehört zum Konzept und erhöht die Spannung. Um zu sehen, was es alles gibt, erscheint aber ein Minikatalog, ebenfalls am Automaten ziehbar (www.artphalanx.at). C. W.