Best of Vienna: Emis

Stadtleben, FALTER 41/99 vom 13.10.1999

Wer wirklich hat, der braucht keine Schaufensterpuppen in der Auslage. Demgemäß ist der meterhohe Glasverschlag von Emis in der Regel eines: leer. Und die simple Ankündigung, dass sich im Kellergewölbe die jüngsten Errungenschaften von Designern wie Yamamoto, Miyake und Comme des Garcons befinden, muss genügen. Man sollte sich dennoch nicht täuschen lassen - weder vom Understatement des Äußeren noch von der Tatsache, dass die guten Stücke zwanglos auf simplen Transportkleiderständern hängen. Das Preisschild "öS 13.990,-" am Sakko bezeichnet nicht den ganzen Anzug. Doch selbst für alle jene, die keine öS 2300,- übrig haben, um sich die echten Designer-Hosenträger zu leisten, gilt: Man wird ja noch einmal probieren dürfen. Ein Vergnügen, das vom nachsichtigen Besitzer auch dem offensichtlich Nichtbetuchten gegönnt wird.

Emis, 1., Wildpretmarkt 3, Tel. 533 53 46; 1., Tuchlauben 18, Tel. 532 06 96, Mo-Fr 10-13, 14-18.30, Sa 10-17 Uhr.

Dieser Tipp stammt aus "Best of Vienna", das aktuelle Heft 1/99 ist um öS 45,- im guten Buch- und Zeitschriftenhandel erhältlich.

ANZEIGE

Fanden Sie diesen Artikel interessant? Dann abonnieren Sie jetzt und bleiben Sie mit unserem Newsletter immer informiert.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Stadtleben-Artikel finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,17 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!