Koscher, kontrolliert, köstlich

Neues Lokal Das David & Ruven's nahm die Tradition der Arche Noah als Wiens einziges koscheres Restaurant auf.

Florian Holzer
Stadtleben, FALTER 47/99 vom 24.11.1999

Klar, ein bisschen anders ist es schon: Mit den Bediensteten unterhält man sich auf Englisch, zum Kaffee gibts keine Milch und der Wein wurde gekocht. Das klingt jetzt natürlich alles etwas skurril, tatsächlich aber ist es nur ein winziger Bestandteil des Regelwerks, dem sich ein koscheres Restaurant unterwerfen muss (dass man mit dem Kellner Englisch spricht, hat damit übrigens nichts zu tun, er ist Student aus Israel), und tatsächlich ist es hochinteressant und seit Jahrhunderten erfrischend kontrovers: Ruven Sewan, der Geschäftsführer des neuen koscheren Restaurants am Ruprechtsplatz, erzählt, dass zum Beispiel die ständige Kontrolle des "Maschgiach" (Rabbi, der auf die Einhaltung der Regeln vom Einkauf bis zum Service achtet) in der Küche schon mal zu Wickeln führen kann. Und dass polnische und ungarische Juden miteinander essen, ist sowieso undenkbar.

Sewan und seinem Onkel David Cohen, der in Israels besten Kochschulen gelernt hat, sind mehrere Dinge wichtig: Erstens, dass

ANZEIGE
  446 Wörter       2 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Sie nutzen bereits unsere FALTER-App?
Klicken Sie hier, um diesen Artikel in der App zu öffnen.

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Stadtleben-Artikel finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,17 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!