REGELN: Puck und Co

Stadtleben, FALTER 48/01 vom 28.11.2001

Eishockey wird mit maximal zwanzig Feldspielern und zwei Torhütern gespielt, von denen sich wiederum fünf Feldspieler und ein Torhüter auf dem Eis befinden dürfen. Im Eishockey wird die reine Spielzeit gemessen. Ein Spiel dauert effektiv eine Stunde. Diese Stunde ist in drei Runden zu je zwanzig Minuten unterteilt. Zwischen den Runden sind 15 Minuten Pause angesagt. Sollten sechzig Minuten für ein Spiel nicht zum Sieg reichen, kann auch noch ein paar Minuten länger gespielt werden. Gibt es dann noch immer keinen Sieger, folgt ein PenaltySchießen.

  Wenn eine Mannschaft im Powerplay spielt, ist damit gemeint, dass sie mindestens einen Spieler mehr auf dem Eis hat. Diese Situation ergibt sich, wenn ein oder mehrere Spieler ein Foul begangen haben und somit zwei Minuten auf die Strafbank müssen.

  Slashing (Stockschlag) ist eine Aktion, bei der ein Gegner mit dem Stock getroffen wird, wobei der Stock mit einer Hand oder mit beiden Händen gehalten wird. Leichtes Schlagen auf den Stock des Puckführenden wird nicht als Stockschlag gewertet, sofern die Absicht besteht, dem Puckführenden den Puck abzunehmen. Ein Spieler, der seinen Stock gegen einen Gegner schwingt, ist immer wegen Stockschlages zu bestrafen, wobei es belanglos ist, ob der Gegner getroffen wird oder nicht.

ANZEIGE

Fanden Sie diesen Artikel interessant? Dann abonnieren Sie jetzt und bleiben Sie mit unserem Newsletter immer informiert.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Stadtleben-Artikel finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,17 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!