STREETLIFE: Marken & Ketten

Stadtleben, FALTER 48/01 vom 28.11.2001

Es gibt auch ein Modeleben zwischen Billigdiscountern und Nobelboutiquen. Zahlreiche Geschäfte führen junge Markenmode, ein paar haben es wie "Rag" zu Kleinketten gebracht. Internationale Labels setzen dafür neuerdings auf kleine, gut sortierte Flagshipstores statt auf quantitatives Filialenwachstum. Eine kleine Auswahl:

Replay & Sons, 1., Wildpretmarkt 2/ Brandstätte 6, Tel. 533 89 11, Mo-Fr 10-19 Uhr, Sa 10-17 Uhr.

Neuer Flagshipstore des italienischen Jeansherstellers. Die derzeit so hippen ausgewaschenen Jeans gibts ebenso wie Kleidung im Western- und Workers-Look. Im Design ähnelt das Geschäft einer Techno-Ethno-Grottenbahn: farbige Neonleuchten, Drahtlampen, Steine hinter Stahlgittern. Die Kleidung liegt auf Steinplatten, eine Riesenfliege hängt von der Decke.

Bernhart, 1., Kärntner Str. 35, Tel. 512 91 03, Mo-Fr 10-19, Sa 10-17 Uhr.

Sechs Boutiquen hat Bernhart in Wien, die Filiale in der Kärnter Straße wurde kürzlich renoviert. Das Angebot reicht von Streetwear über Jeans und Casualwear bis zu eher seltenen Marken wie "Miss Sixty" für Frauen.

TWA, 6., Mariahilfer Str. 117, Tel. 597 24 11, Mo-Fr 9.30-19, Sa 9.30-17 Uhr.

Bei Turek Workshop Austria gibts Skater- und Hiphopper-Marken, Avantgarde-, Club-, und Streetwear, einen Grow-Shop, auch Piercen kann man sich in der Filiale lassen. TWA gibts 14-mal in Wien und in der SCS.

Diesel-Store, 6., Mariahilfer Str. 89, Tel. 587 70 10 72, Mo-Fr 10-19 Uhr, Sa 10-17 Uhr.

Kleiner Laden, obwohl Diesel-Flaggschiff. Dafür schick designt und coole Klamotten fernab des Achtziger-Jahre-Irokesen. Und nicht nur Jeans.

ANZEIGE

Fanden Sie diesen Artikel interessant? Dann abonnieren Sie jetzt und bleiben Sie mit unserem Newsletter immer informiert.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Stadtleben-Artikel finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,50 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!