Parkwickel

Stadtleben, FALTER 49/01 vom 05.12.2001

GRÜNANLAGEN. Der Esterházy-Park in Mariahilf wurde gerade umgebaut. Fertig ist die Grünfläche beim Haus des Meeres noch immer nicht. NORA FUCHS

Mariahilf gehört zu den grünärmsten Bezirken Wiens. Die größte Grünanlage ist der 10.800 Quadratmeter umfassende Esterházy-Park rund um den dortigen Flakturm mit dem Haus des Meeres. Der Park wurde gerade umgebaut. Aber fertig ist er noch nicht. Pläne für eine Meierei liegen in den Schubladen. Und werden dort wohl auch bleiben.

  "Die MA 29 teilte mir mit, dass sie für die Mauer des Esterházy-Parks nur bis zum Frühjahr 2000 haftet", erinnert sich der frühere Bezirksvorsteher Erich Achleitner, ÖVP. "Die Sanierung der baufälligen Mauer war also notwendig." Die Umgestaltung fällt in die Zuständigkeit der Bezirksvorstehung, seitens der Stadt haben die Stadträte für Stadtentwicklung und Wohnen sowie das Stadtgartenamt ein Wörtchen mitzureden. Aber ob ein Landschaftsplaner oder Architekt hinzugezogen wird - und falls ja, welcher

ANZEIGE
  747 Wörter       4 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Sie nutzen bereits unsere FALTER-App?
Klicken Sie hier, um diesen Artikel in der App zu öffnen.

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Stadtleben-Artikel finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,50 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!