Freund und Helfer

FLORIAN KLENK
Politik, FALTER 36/02 vom 04.09.2002

KORRUPTION. Diese Woche klärt die Justiz, ob drei hohe Beamte des Innenministeriums einen mutmaßlichen Mafiapaten begünstigt haben. 

Am Telefon fühlte sich der Wiener Mafiafahnder Johann H. im vergangenen Herbst noch sicher: "Er soll nicht deppert sein bei der Disziverhandlung, weil sonst zahts eam die Glatzn eine, dass eam nie mehr a Grammerl Hoar wachst!" Der Mann, dem es die "Glatzen einzahen" sollte, war niemand geringerer als ein Richter der Disziplinarkommission des Innenministeriums. Er sollte den Mafiafahnder Ende vergangenen Jahres nämlich dafür bestrafen, dass er mit der Mafia kooperierte. Doch die - von der Justiz im Wege einer Telefonüberwachung aufgezeichnete - Einschüchterung dürfte gewirkt haben. Johann H., der schon einmal nachweislich Daten aus dem Polizeicomputer an Privatdetektive verkauft hatte und ein Häuschen an der Côte d'Azur besitzt, durfte weiter Dienst versehen. Und, so die Anklage, weiter mit der Mafia kooperieren.

  Seit fünf Monaten sitzt der

ANZEIGE
  474 Wörter       2 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Sie nutzen bereits unsere FALTER-App?
Klicken Sie hier, um diesen Artikel in der App zu öffnen.

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Politik-Artikel finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,50 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!