WIENZEUG
Integrationshaus in Not Einen Tag nach dem Opernball wurde beim traditionellen Flüchtlingsball im Rathaus gewalzt: Der Erlös kommt wieder einmal dem Integrationshaus zugute. Nur dass diese Unterstützung heuer nicht ausreichen wird. Die Beratungsstellen platzen aus allen Nähten und die Förderungen der Bundes seien derzeit ungewiss, sagte Geschäftsführerin Andrea Eraslan-Weninger. Die Stadt Wien hat zwar mit einer Sonderförderung von 40.000 Euro Ende 2002 ausgeholfen, Geld vom Bund für Projekte seien aber noch ausständig.
Spenden fürs Integrationshaus, Bank Austria, BLZ 12.000, Kto.-Nr. 617 400 000
Anti-Atom-Volksbegehren Am Dienstag haben Greenpeace-Aktivisten mehr als 10.000 Unterstützungserklärungen für das "Volksbegehren für ein atomfreies Europa" bei Innenminister Ernst Strasser eingereicht. Die Greenpeace-Aktivisten wollen durch das Volksbegehren eine Verfassungsbestimmung durchsetzen, nach der sämtliche österreichische Minister verpflichtet wären, auf EU-Ebene konsequent