"So spricht man nicht"
IRAKKRIEG. Frankreichs ehemaliger Premier Michel Rocard über unkluge Aussagen von Jacques Chirac, das Verhältnis des Islam zur Demokratie und warum die USA mit Europa bald wieder versöhnt sein werden.
Von 1988 bis 1991 war Michel Rocard französischer Premierminister unter dem damaligen Staatspräsidenten François Mitterand. Der 1930 geborene Finanzinspektor galt damals als größter innerparteilicher Kontrahent Mitterands. Heute ist Rocard Vorsitzender des Ausschusses für Kultur, Jugend, Bildung, Medien und Sport im Europäischen Parlament sowie Mitglied der USA-Delegation. Der 72-jährige Vordenker der französischen Sozialisten gehört auch jener von EU-Kommissionspräsident Romano Prodi eingesetzten Gruppe von Intellektuellen an, die Vorschläge für ein gedeihliches Zusammenleben von Europäern, Einwanderern und benachbarten Völkern in Europa ausarbeiten sollen.
Falter: Die meisten Beitrittsländer der EU haben sich in der Irakkrise ohne Zögern der Position der USA angeschlossen.