Sozialmuseum: Ende

ARMIN THURNHER
Vorwort, FALTER 19/03 vom 07.05.2003

SEINESGLEICHEN GESCHIEHT. Über den unwahrscheinlichen, aber eingetretenen Fall eines Streiks im Konsensland Österreich. 

Der letzte Streik von ähnlicher Dimension wie dieser hat 1950 stattgefunden, zur Abwehr des kommunistischen Putschversuchs. Ich selbst habe in den Fünfzigerjahren auf dem Weg in die Volksschule einmal eine seltsame Szene erlebt. In einer Wiese, auf der normalerweise allenfalls ein paar Kühe grasten, lagerten plötzlich ein paar Hundert Arbeiter. Sie bestreikten die nahe Fabrik. Ihre Gesichter kamen mir seltsam bleich und ernst vor, ein paar von ihnen schupften einander gekonnt einen Fußball im Kreis zu, andere lagen einfach im Gras. Sie redeten nicht viel. Mir Knirps war sofort klar, die Wiese voller Blaumänner bedeutete etwas, und anders als das meiste, das etwas bedeutet, habe ich sie nicht vergessen.

  So sieht ein Streik heute für mich aus: mehr Menschen zu Fuß in den Innenstädten, mehr Fahrräder, mehr Parkplätze; auf den Durchzugsstraßen mehr Stau.

ANZEIGE
  901 Wörter       5 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Sie nutzen bereits unsere FALTER-App?
Klicken Sie hier, um diesen Artikel in der App zu öffnen.

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,50 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!