OHREN AUF! Prog Rock Rules!

KLAUS NÜCHTERN
Kultur, FALTER 24/03 vom 11.06.2003

Die Frage nach der definitiven Definition von Prog Rock (und seiner Unterscheidung von Psychedelic- und Art-Rock) wollen wir getrost den Rock-Professoren überlassen. Dunkle Texte, ewige Soli, seltsame Instrumente, Kunsthochschulstudium ... - das alles kann, muss aber nicht sein. Sagen wir mal so: Prog(ressive) Rock war seinerzeit Gymnasiastenmusik und ist deswegen heute bei Exgymnasiasten nicht sooo gut angeschrieben. Zu Unrecht, denn von all den wieder vereinigten oder nie aufgelösten Bands, die derzeit um den Globus zirkulieren, sind die von dem idosynkratischen Gitarrengott Robert Fripp Mitte der Siebzigerjahre aufgelösten und rund zwanzig Jahre später in anderer Besetzung neu formierten King Crimson sicher zu den würdigsten zu zählen. Das Quartett, das mit seiner Tour sein neues Album "The Power to Believe" (Sanctuary) promotet, vertritt sozusagen jenen Prog Rock, der outfitmäßig von grauen Stehkragenhemden mit verdeckter Knopfleiste begleitet wird: Drei Gitarren und ein Schlagzeug

ANZEIGE
  336 Wörter       2 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Sie nutzen bereits unsere FALTER-App?
Klicken Sie hier, um diesen Artikel in der App zu öffnen.

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,50 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!