Berühmte Adresse
ASYL. In wenigen Wochen schließt Wiens bekanntestes Obdachlosenasyl. Ein Buch und eine Ausstellung befassen sich mit den Menschen in dem Männerwohnheim Meldemannstraße, in dem zwischen 1910 und 1913 Adolf Hitler lebte. Der "Falter" bringt daraus Bilder und Interviews mit letzten Bewohnern.
Wien Brigittenau, Meldemannstraße 25-29. Hier befindet sich eines bekanntesten Obdachlosenasyle Österreichs. Dass die Adresse im 20. Bezirk zum Ziel von Touristen, Historikern und Journalisten geworden ist, liegt nicht an seiner Bekanntheit als Obdachlosenunterkunft: In dem vor fast hundert Jahren im roten Wien als fortschrittliche Sozialeinrichtung eröffneten Männerwohnheim lebte von 1910 bis 1913 Adolf Hitler.
Demnächst wird das berühmt-berüchtigte Asyl für immer geschlossen, die Bewohner werden in andere Einrichtungen übersiedelt. Zum Ende der Meldemannstraße erscheint ein Buch, in dem die Geschichte und Geschichten des Hauses und seiner Bewohner dokumentiert sind. Bilder der Fotografin