Der türkische Herr Hofrat

JULIA ORTNER
Politik, FALTER 40/03 vom 01.10.2003

AUSLÄNDER. In Wien ist eine neue Magistratsabteilung geplant, die Zuwanderer erstmals in alle Bereiche der Verwaltung bringen soll - ein Paradigmenwechsel in der Ausländerpolitik. Trauen sich die Roten wirklich, das durchzuziehen? 

Die Rathausgänge wischen dürfen sie schon lange. Oder im Krankenhaus Leibschüsseln leeren. Oder Hilfsgärtner in den Parks spielen. Einige Zuwanderer sitzen als kleine Beamte im Magistrat - für Wiener mit ethnischem Background schon eine Karriere. Nur eine Handvoll hat es auf höhere Posten in der Stadt gebracht. Zumindest bisher. Denn jetzt steht das absolut rot regierte Wien vor einem Paradigmenwechsel in seiner Ausländerpolitik - Zuwanderer sollen künftig quer durch alle Bereiche der Verwaltung Jobs bekommen. "Diversity Management" nennt sich die von den Niederlanden und Großbritannien abgeschaute Strategie, die verschiedenen Ethnien der Stadt symbolisch in öffentliche Ämter zu setzen. Die Integrationspolitik wird ins Zentrum der Stadt geholt,

ANZEIGE
  966 Wörter       5 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Sie nutzen bereits unsere FALTER-App?
Klicken Sie hier, um diesen Artikel in der App zu öffnen.

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Politik-Artikel finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,50 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!