FUSSBALLMAGAZINE: Fan-Edelfedern

Medien, FALTER 40/03 vom 01.10.2003

Glückliches Großbritannien. Während When Saturday comes sein Publikum schon seit 17 Jahren mit gescheiten Texten zum Thema Fußball unterhält, mussten Fussballfreunde in Mitteleuropa - abgesehen von vereinzelten Lichtblicken in den Tageszeitungen - die Jahrtausendwende abwarten, bis es Entsprechendes auch in deutscher Sprache zu lesen gab. In Deutschland produzieren Philipp Köster und Reinaldo Coddou seit 2000 ihr Magazin 11 Freunde - derzeitige Auflage 25.000 Exemplare. Das Vorbild sei allerdings weniger die "intellektuelle Schiene", die WSC repräsentiert, sagt Köster: "Wir wollen dieselbe Schicht bedienen wie WSC in England, aber eben nicht nur." In Österreich versorgt der vierteljährlich erscheinende ballesterer Fans mit Lesestoff, die nächste Ausgabe soll Mitte Oktober herauskommen. Über Vergleiche mit WSC sagt Chefredakteur Reinhard Krennhuber: "Die Rahmenbedingungen in Großbritannien sind andere als bei uns." Die rund 3000 Exemplare werden fast ausschließlich per Hand verkauft: "Mit einem ordentlichen Vertrieb lässt sich das sicher noch steigern", hofft Krennhuber. Noch schwieriger ist die Situation in der Schweiz, die 2008 gemeinsam mit Österreich eine EM austrägt. Das dortige WSC-Pendant heißt Knapp daneben, die Auflage beträgt bescheidene 700 Stück. Nichtsdestotrotz bürgt "Knapp daneben" für außergewöhnlich hohe Qualität, was die Schreibe angeht.

ANZEIGE

Fanden Sie diesen Artikel interessant? Dann abonnieren Sie jetzt und bleiben Sie mit unserem Newsletter immer informiert.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Medien-Artikel finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,50 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!