Ein Engel unter Emigranten

PETRA RATHMANNER
Extra, FALTER 41/03 vom 08.10.2003

NEUE HEIMAT. Familiengeschichten und Flüchtlingsschicksale: Der grandiose Debütroman "Engelszungen" des aus Bulgarien stammenden und auf Deutsch schreibenden Dimitré Dinev pendelt stilsicher zwischen Magie und Sozialsatire. 

Ein Gerücht geht um in Wien, von Flüchtling zu Flüchtling: Es soll einen Engel für Emigranten geben, der falsche Pässe und Aufenthaltsgenehmigungen beschafft und an den man sich mit all seinen Sorgen wenden kann. Dieser Schutzpatron, so wird kolportiert, sei ein Bulgare namens Miro, der früher einmal ein ausgefuchstes Schlitzohr gewesen sein soll. Ein Schlepper der übelsten Sorte, ein Gangster mit goldenen Zähnen; unzählige Mädchen wären für den Glanz in seinem Mund auf den Strich gegangen, heißt es.

  Schade nur, dass dieser Miro eine Erfindung ist. Dimitré Dinev hat sich diesen herrlich zwielichtigen Emigranten-Engel in seinem grandiosen Debütroman "Engelszungen" ausgedacht: Der Roman handelt vordergründig von zwei bulgarischen Familien und deren

ANZEIGE
  877 Wörter       4 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Sie nutzen bereits unsere FALTER-App?
Klicken Sie hier, um diesen Artikel in der App zu öffnen.

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,17 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!