Marx oder Markt?

LUKAS WIESELBERG
Extra, FALTER 41/03 vom 08.10.2003

ÖKONOMIE. Drei Mal Kapitalismus und retour: Robert Misik hat eine kluge Marx-Einführung vorgelegt, und zwei viel beachtete Sammelbände beschäftigen sich vor allem mit dem Für und weniger mit dem Wider der Marktwirtschaft. 

Fakten, Fakten, Fakten - und immer an die Leser denken", tönte die Reklame für das deutsche Nachrichtenmagazin Focus. "Dass man sich gefälligst an die Fakten zu halten habe, ist das Postulat der vielen bunten Nachrichtenblätter, die das, was sie für Fakten halten, gerne in bunte Tabellen füllen", schreibt Robert Misik in "Marx für Eilige". Er bezeichnet diese Faktengeilheit der Journaille als "materialistischen Reflex", als eine Art "dumpfen Alltagsmarxismus, der beinahe zum gesunden Menschenverstand geworden ist". Zum Ausdruck vor allem bevorzugt von jenen Schreiberlingen, die sich das Scheitern des Realen Sozialismus am liebsten auf die eigenen Fahnen heften würden.

  Robert Misik kennt sich aus mit derartigen Hakenschlägen der Dialektik. Sei es als

ANZEIGE
  673 Wörter       3 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Sie nutzen bereits unsere FALTER-App?
Klicken Sie hier, um diesen Artikel in der App zu öffnen.

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,17 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!