Adel verpflichtet

GERALD JOHN
Politik, FALTER 44/03 vom 29.10.2003

FALL GROSS Aus Protest gegen den NS-Arzt Heinrich Gross gab der Lehrer Kurt Adel sein Ehrenkreuz zurück - bis die Republik Gross dessen Auszeichnung aberkannte. 

Diesmal wird Kurt Adel ihn wohl behalten. Aber bestimmt nicht zum Protzen. "Ich werde fürs Foto nicht mit dem Orden posieren", stellt Adel gleich einmal klar. Am Schreibtisch vor ihm liegt ein Etui mit der Aufschrift "Litteris et Artibus", darin das Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst I. Klasse. Vergangenen Freitag holte sich der 82-Jährige das Verdienstzeichen im Unterrichtsministerium am Minoritenplatz ab.

  Vor 18 Jahren war Kurt Adel schon einmal dort: selber Ort, selber Orden. Adel stand damals am Ende seiner Karriere als Mittelschullehrer. Vier Jahrzehnte lang hatte er im Gymnasium Rainergasse Deutsch und Englisch unterrichtet. Dazu ein Dutzend Bücher und gut hundert Aufsätze geschrieben. Adel liebt die österreichische Literatur. "Sie unterscheidet sich deutlich von der deutschen", sagt er. "Das war immer mein

ANZEIGE
  482 Wörter       2 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Sie nutzen bereits unsere FALTER-App?
Klicken Sie hier, um diesen Artikel in der App zu öffnen.

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Politik-Artikel finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,50 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!