Jack Laterne

CHRISTOPHER WURMDOBLER
Stadtleben, FALTER 44/03 vom 29.10.2003

HALLOWEEN Die Nacht auf den 1. November wird jetzt auch hier gefeiert - ohne Gnade.

Es kann schon sein, dass Halloween in Wien bereits mal größer war. Es ist auch durchaus möglich, dass ohne die große Kürbisaffinität hierzulande das amerikanische Fest mit den keltischen Wurzeln nie hätte landen können. Jedenfalls gibt es in den Supermärkten bereits seit Wochen eigens produzierte Halloween-Naschereien in Form der Kürbislaterne, "Jack O'Lantern" genannt. Angeboten werden auch speziell gezüchtete "Schnitzkürbisse" samt "Schnitzanleitung" - und wenn dann wer in der Familie aus den Schnitzresten auch noch eine gute Kürbissuppe zu machen versteht, dann fällt das Ganze nicht einmal unter die Kategorie "Spielen mit Essen".

Dass Kinder jetzt kostümiert und mit Einkaufstaschen bestückt von Tür zu Tür ziehen und "Süßes oder Saures" beziehungsweise "Schoko oder Schabernack" fordern, versucht uns zwar die Naschwarenindustrie Jahr für Jahr einzureden, zumindest in den urbaneren Wohngebieten

ANZEIGE
  326 Wörter       2 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Sie nutzen bereits unsere FALTER-App?
Klicken Sie hier, um diesen Artikel in der App zu öffnen.

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Stadtleben-Artikel finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,50 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!