Stadtleben

Stadtleben, FALTER 44/03 vom 29.10.2003

Sex: Orgasmus, weibl. (1)

Der weibliche Orgasmus ist aus Sicht des Mannes eine Art Yeti: ein faszinierendes, unheimliches und jedenfalls unbekanntes Wesen. Die meisten haben schon davon gehört; viele behaupten sogar, einen gesehen zu haben - aber beweisen kann es niemand. Der weibliche Orgasmus hinterlässt keine Spuren, fotografieren lässt er sich auch nicht. Weil wir selbst keinen haben können, sind wir auf weibliche Quellen angewiesen - aber warum sollten Frauen ausgerechnet in diesem Punkt ähnlich empfinden wie Männer? Man sieht: Der weibliche Orgasmus ist ein sehr komplexes Thema. Stellen Sie sich also darauf ein, dass es etwas länger dauern kann. W. K.

Fussball: Fahne hoch

Das kurioseste Tor des Wochenendes fiel auf der Hohen Warte im kleinen Wiener Derby zwischen Vienna und Sportklub. Andreas Fading erzielte in der 70. Minute eines insgesamt eher grimmigen Matchs den Ausgleich für den Sportklub - und zwar ohne dass ihn die Gegenspieler daran hinderten: Der Linienrichter hatte ein Abseits gesehen und seine Fahne gehoben, die Vienna-Verteidiger stellten daraufhin die Gegenwehr ein. Dummerweise war den Döblingern entgangen, dass der Schiedsrichter (übrigens zu Recht) anders entschieden hatte und deutlich "Weiterspielen" signalisierte. Was lernen wir daraus? Trau keinem, der eine Fahne hat! W. K.

ANZEIGE

Fanden Sie diesen Artikel interessant? Dann abonnieren Sie jetzt und bleiben Sie mit unserem Newsletter immer informiert.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Stadtleben-Artikel finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,50 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!