STREIFENWEISE

MAYA McKECHNEAY
Kultur, FALTER 44/03 vom 29.10.2003

Renaissance des Leidens - gleich zwei Passionsspiele mit weiblichen Märtyrerinnen starten dieser Tage im Kino: Da ist einmal Lars von Triers in Zeiten der Großen Depression angesiedeltes Drama "Dogville", in dem Nicole Kidman als Ausgestoßene, von Behörden und Mafia gleichermaßen Gejagte in einer amerikanischen Kleinstadt Schutz sucht und Ausbeutung, Erniedrigung, Versklavung findet. Nach "Breaking the Waves" und "Dancer in the Dark" erreicht von Triers Obsession mit weiblichen Heiligenlegenden und neotheologischen Versuchsanordnungen hier ihren vorläufigen Höhepunkt: In "Dogville", gedreht in einem einzigen Studioraum mit durch Kreidestriche lediglich angedeuteten Gebäuden, simuliert eine aus luftigen Kranhöhen auf das bloßliegende Menschengewimmel blickende Kamera immer wieder das Auge Gottes. Zeigt her eure Sünden! Gerade wenns einem so richtig zu viel wird mit der Thesenhaftigkeit - Verdorbenheit hier, Leidensbereitschaft dort -, wendet sich das Blatt und statt Kirchenglocken

ANZEIGE
  312 Wörter       2 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Sie nutzen bereits unsere FALTER-App?
Klicken Sie hier, um diesen Artikel in der App zu öffnen.

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,50 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!