Vinylgetter

THOMAS PRLIC
Stadtleben, FALTER 44/03 vom 29.10.2003

SHOP Tiroler und Wiener HipHopper haben neben dem Funkhaus einen Plattenladen eröffnet.

Dass Goalgetter kein Fußballfachgeschäft ist, konnte der Herr von der Werbeagentur nicht wissen. Der bot den Machern des Ladens nämlich eine Autogrammstunde mit Kicker Radoslav Gilewicz an. Shop-Mitbetreiber Holger Hörtnagl fand die Idee zwar spaßig, aber letztendlich kosten solche Werbeaktionen eine Menge Geld. Abgesehen davon sind die Goalgetters auch vorrangig in Sachen HipHop engagiert.

Mit dem gleichnamigen Label betreiben Wiener und Tiroler Szeneaktivisten - unter anderem Mitglieder von den Waxolusionists und Total Chaos - seit zweieinhalb Jahren einen Onlineplattenvertrieb. In der Argentinierstraße hatte die Gruppe neben dem Büro auch ein eigenes Studio. Beides nebeneinander wollte aber arbeitstechnisch nicht wirklich funktionieren, also beschloss man, das Büro auszusiedeln und einen Shop zu eröffnen. Den passenden Ort dazu fanden sie ganz in der Nähe - wieder in der Argentinierstraße, gleich neben dem Funkhaus.

Hier gibts das gesamte Onlineangebot, zusätzlich noch Funk- und Soulplatten, Bandleiberl und Fußballfanzines. Stolz ist Hörtnagl - auch als Total Chaos-DJ DBH bekannt - darauf, dass sich die österreichischen HipHop-Platten im Geschäft "besser oder zumindest genauso gut" verkaufen wie Werke internationaler Kollegen: "Man muss sie nur gut präsentieren, dann läuft das auch." Mit dem ebenfalls im Bezirk gelegenen Plattenladen Bounce, dem DJ-Geschäft Friendly House und den Friseuren von GmbHaar veranstalten die Goalgetters auch einen wöchentlichen Partyabend im Deli am Naschmarkt. Und im Geschäft selbst soll es zukünftig Plattenpräsentationen und "Meet & Greet"-Events geben. Allerdings nur mit HipHoppern - und nicht mit Fußballprofis.

Goalgetter, 4., Argentinierstr. 28, Tel. 503 06 90, Mo-Fr 12-19.30, Do 12-21, Sa 11-18 Uhr, www.goalgetter.at

ANZEIGE

Fanden Sie diesen Artikel interessant? Dann abonnieren Sie jetzt und bleiben Sie mit unserem Newsletter immer informiert.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Stadtleben-Artikel finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,50 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!