Lichter, Ketten & Kometen

CHRISTOPHER WURMDOBLER
Stadtleben, FALTER 49/03 vom 03.12.2003

WEIHNACHTEN Die festliche und umsatzfördernde Beleuchtung der Einkaufsstraßen ist gerettet: Die Stadt übernimmt die Hälfte der Kosten. Auch viele Privathaushalte gönnen sich den ganz persönlichen Lichterglanz zu Weihnachten und machen Vorgarten, Balkone und Fenster zum Kitschparadies. 

Am Kohlmarkt konnten es die Verantwortlichen offenbar nicht erwarten: Tausende kleine Glühbirnchen über dem feinen Pflaster funkelten bereits ein paar Tage vor dem offiziellen Start der Weihnachtszeit um die Wette. Spätestens am ersten Adventsamstag aber leuchteten dann auch in den übrigen 34 Wiener Einkaufsstraßen Sterne, Lichtbögen und Kometen.

  Ob man es nun mag oder nicht, die festliche Illuminierung des öffentlichen Raums gehört zur Vorweihnachtszeit wie das Aufstellen von diversen Christbäumen ("gewidmet von Ihrem Bezirksvorsteher"), Punschhütten mit heiterer Kundschaft und das Klingeln der Kassen. Auf Letzteres hoffen jedenfalls die Geschäftsleute und lassen sich die elektrische

ANZEIGE
  1021 Wörter       5 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Sie nutzen bereits unsere FALTER-App?
Klicken Sie hier, um diesen Artikel in der App zu öffnen.

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Stadtleben-Artikel finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,50 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!