SCHUTZ UND HILFE

Delete!

Medien, FALTER 08/04 vom 18.02.2004

Würmer und Viren infizieren PCs meist nicht ohne aktives Zutun der Nutzer. Gerade in besonders gefährlichen Perioden sollten also Attachments mit den Extensions .exe, .pif, .scr, .vbs, .js, .wsf oder .bat nicht geöffnet werden. Das heißt nun aber nicht, dass Attachments, die den Anhang .zip oder .doc tragen, völlig ungefährlich sein müssen. Viele Viren sind in der Lage, eine andere Datei vorzutäuschen, und gerade Microsoft Outlook ist besonders anfällig für ebendiese Fälschungen, da Attachments schon in der Vorschau automatisch ausgeführt werden. Inzwischen kann diese Option zwar ausgeschaltet werden, das ist aber immer noch recht unpraktisch und vielen Usern nicht bekannt. Webmail-Services wie etwa gmx.de oder auch hotmail.com sind für Probleme dieser Art nicht anfällig und daher eine ratsame Alternative.

  Auch wenn die Sicherheitslücken im Internet Explorer keine hundertprozentige Sicherheit bei diesen Anwendungen bieten, funktioniert der Schutz bei vielen Viren, die

ANZEIGE
  386 Wörter       2 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Sie nutzen bereits unsere FALTER-App?
Klicken Sie hier, um diesen Artikel in der App zu öffnen.

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Medien-Artikel finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,17 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!