Fragen Sie Frau Andrea
Superbowl
Liebe Frau Andrea,
meine Eltern und ich rätseln, warum die amerikanische Football-Meisterschaft "Superbowl" heißt. Mein Vater meint, "bowl" käme daher, dass das Stadion die Form einer Schüssel habe. Ich tippe eher darauf, dass es einen schüsselförmigen Pokal zu gewinnen gibt. Meine Mutter meint, einen Zusammenhang mit Wolfgang Schüssel ausschließen zu können. Können Sie uns weiterhelfen? Mit freundlichen Grüßen, Florentine Maier
Liebe Florentine,
der Name "Superbowl" für das Spiel der Spiele kommt von "Superball", einem amerikanischen Kinderspielzeug aus den Siebzigerjahren, dem legendären "Flummi". Der bunte Ball aus dem Space-Age-Kunststoff Zectron war auch bei den Kindern eines gewissen Lamar Hunt megabeliebt. Gemeinsam mit Daddy verballhornten die Hunt-Kids den Originalausdruck zum gleich lautenden "Superbowl". Lamar Hunt, der Erbauer der American Football League und Besitzer der Kansas City Chiefs, schlug den seltsamen Namen für das sperrig "AFC-NFC World Championship Game" genannte Meisterschaftspiel vor und fand zunächst nur Skeptiker. Es sei der absurdeste Name, den sie je für ein Footballspiel gehört hätten, meinten selbst gute Freunde. In Ermangelung noch albernerer Alternativen heißt das Spiel trotzdem "Superbowl". Die vergebene Trophäe ist nach der NFL-Legende Vince Lombardi benannt. Von diesem Pokal gibt es zwei bei jedem Spiel. Einer ist das Backup für den Fall, dass die Gewinnermannschaft den Becher während der Feiern unabsichtlich zerlegen sollte.
Mailen Sie Ihre Fragen an: frau.andrea@falter.at