KUNST KURZ
Seit zwei Jahren steht im Garten der Berliner Universität der Künste ein Haus. Dort "wohnt" die Freie Klasse, eine Art Gegen-Uni, die ihre Lehre selbst organisiert. Mitglieder der Freien Klasse Berlin sind dieser Tage in der Kunsthalle Exnergasse anzutreffen. Die Ausstellung "W...Wir wissen" (bis 23.4.) fragt nach Modellen der Bildung und der Wissensproduktion, die sich gegen den Marktimperativ zur Wehr setzen. "W...Wir wissen" sieht nicht wie eine Ausstellung aus, eher wie ein Filmstudio: Im Raum sind Bühnen, Stellwände mit Türen und studioartige Settings aufgebaut; ausgestellt werden keine künstlerischen Werke, sondern Gruppenarbeit vor Ort; diese soll von Diskussionen und theoretischer Auseinandersetzung in Formen des Theaters und der Performance übergehen. Zu den beteiligten Freien Universitäten aus Berlin, Hamburg, Kopenhagen, London gehört auch die Manoa Free University, die 2003 in Wien gegründet wurde. Das Projekt "W...Wir wissen" entstand aus Unzufriedenheit mit der Repräsentation,