Da ist was faul!

KATHARINA KRAWAGNA-PFEIFER
Vorwort, FALTER 44/05 vom 02.11.2005

KOMMENTAR Das Land wird wider den Geist der Verfassung regiert, und kaum einer regt sich darüber auf. 

Da ist etwas faul im Staate Österreich. Seit der Abspaltung des Bündnis Zukunft Österreich von der Freiheitlichen Partei wird das Land von einer Koalition regiert, die nicht mehr die Legitimation dazu hat. Dies trotz aller Beteuerungen von Bundeskanzler Wolfgang Schüssel und seiner Bündnisgenossen, wonach die Regierung über die Mehrheit im Nationalrat verfüge. Daher sei sie auch zur Ausübung der Macht ohne jeglichen Zweifel befugt. So einfach ist das offenkundig für die Regierenden mit der Demokratie, und so leicht kann man es ihnen mitunter machen.

  Denn in der sogenannten kritischen Öffentlichkeit wurde und wird diese Argumentationslinie weitgehend unreflektiert übernommen und perpetuiert. Abgesehen von wenigen Ausnahmen. So hat der Innenpolitikchef der Salzburger Nachrichten, Andreas Koller, bereits im Frühjahr anlässlich der Abspaltung des BZÖ von der FPÖ auf den

ANZEIGE
  759 Wörter       4 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Sie nutzen bereits unsere FALTER-App?
Klicken Sie hier, um diesen Artikel in der App zu öffnen.

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,50 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!