WELT IM ZITAT

Kultur, FALTER 44/05 vom 02.11.2005

Erstaunlich gut

Ich finde die neue Krimiserie erstaunlich gut. Die Drehbücher sind kühler und härter als etwa die von "Soko Kitzbühel"(...) Natürlich lügt diese Serie, indem sie behauptet, Wien liege an der Donau (in Wahrheit liegt Wien neben der Donau), aber es ist eine gut erzählte, ansehnliche und meist sehr spannende Lüge.

Am 13.10. lobte Guido Tartarotti im Kurier die Serie "Soko Donau".

Erstaunlich schwach

Manchmal macht sich der ORF selbst das Leben schwer - wenn er etwa, wie am Dienstag, zuerst eine neue Folge von "Soko Donau" zeigt und anschließend einen alten "Bullen von Tölz". Der Vergleich macht nämlich sicher: "Soko Donau" ist eine humorfreie Zone, und man darf sich nicht wundern, wenn selbst bei einem abgestandenen "Bullen" zu einer schlechteren Sendezeit der Marktanteil fast doppelt so hoch ist. (...) Von allen österreichischen Krimi-Serien, die zuletzt über uns kamen, gehört, "Soko Donau" sicher zu den schwächsten.

Am 27.10. musste Gert Korentschnig seinem Kollegen widersprechen. Wir werden die "Soko Donau"-Debatte des Kurier weiterhin verfolgen.

Knapp vorbei ist auch daneben

Buchpräsentation: Die Rote Armee in Österreich. Sowjetische Besatzung 1945-1955. Vorstellung der Bände: Univ.-Prof. Dr. Stefan Karner, Dr. Barbara Stelzl-Marx. Moderation: Günther Keindelsdorfer.

Einladung des Oldenbourg Verlages. Eigentlich heißt der Mann ja Günter Kaindlstorfer; immerhin: Man kann grad noch ahnen, wer gemeint ist.

Wo die Vögel den Most holen

Zwei "bunte Wiedner Vögel": Vizekanzler a.D. Dr. Erhard Busek und BV Susanne Reichard beim gemeinsamen Besuch des Mostfestes der Wiedner Einkaufsstraßenvereine. Im Bild mit den Jagdhornbläsern St. Leonhard/Wald.

Was sehr für die Wiener Bezirkszeitung spricht, sind die Bildunterschriften. Reine Poesie!

ANZEIGE

Fanden Sie diesen Artikel interessant? Dann abonnieren Sie jetzt und bleiben Sie mit unserem Newsletter immer informiert.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,50 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!