FERNSEHEN

JULIA ORTNER
Medien, FALTER 51/05 vom 21.12.2005

Es ist also wieder mal Zeit, einen uneitlen Blick zurück zu werfen und zu fragen, was hat denn diese kleine Kolumne im vergangenen Fernsehjahr erreicht? Welche üblen Sendungen konnten wir wegschreiben, welche Dumpfbacken vom Schirm drängen? Ein Triumph überschattet alles: "Vera" ist tot, endlich nach zehn Jahren Boulevard-Qual von uns gegangen. Blöd nur, dass Frau Russwurm ab Jänner ein Gesundheitsmagazin moderieren darf - mit armen Schweinen, die von ihrer Syphilis erzählen müssen, ist also zu rechnen. Aber dafür gibt es endgültig keinen Karl Moik mehr, der "Musikantenstadl" ist unsanft verröchelt. Auch schön: Oliver Auspitz, der wohl untalentierteste Jungmoderator des Landes, hat sein Gesicht nicht mehr ins Bild halten dürfen. Doch kein Sieg ohne Niederlage. Bitter: Nervensäge Mirjam Weichselbraun, in der Talentskala nur leicht über Auspitz, poppte 2005 quasi in jeder ORF-Show auf. Außerdem hat Vox auf die versprochene Fortsetzung von "Six feet under" gepfiffen. Und der größte Skandal: ORF und ZDF zeigen uns noch immer keine vierte Staffel der großartigsten Serie aller Zeiten: "Die Sopranos".

ANZEIGE

Fanden Sie diesen Artikel interessant? Dann abonnieren Sie jetzt und bleiben Sie mit unserem Newsletter immer informiert.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Medien-Artikel finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,17 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!