Nullfünf: Nachträge

ARMIN THURNHER
Vorwort, FALTER 51/05 vom 21.12.2005

SEINESGLEICHEN GESCHIEHT Machen wir Pause von der Politik, widmen wir uns einmal ein paar wirklich wichtigen Leuten. 

Politik gestaltet unser aller Leben mit, Politik muss deswegen mit größtmöglicher Verantwortung von den Besten einer Gesellschaft gemacht werden, Politik muss deshalb von diesen Menschen auf hohem Niveau vor einer qualifizierten Öffentlichkeit gerechtfertigt und argumentiert werden. Tja, Leute, dass und warum das in der Regel in Österreich nicht der Fall ist, beklage ich an dieser Stelle jede Woche aufs Neue, mit Interesse und einem Furor, der mir manchmal selber nicht geheuer ist. Letzte Woche habe ich diese gesamte Kolumne Mr. Go-Go-Gorbach gewidmet; ein Alarmzeichen. Natürlich bettelt der ORF, der am Tag nach dem Abschluss der EU-Budgetverhandlungen als zentrales Thema die Gottgefälligkeit des Weihnachtsgeschäfts diskutieren ließ, schon wieder um eine Glosse. Ab Jänner ist dort Kanzlerfestival angesagt, Chefredakteur Mück schwingt schon den Riesenschlegel,

ANZEIGE
  920 Wörter       5 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Sie nutzen bereits unsere FALTER-App?
Klicken Sie hier, um diesen Artikel in der App zu öffnen.

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,50 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!