Acid mit Sauerkraut

Matthias Dusini
Kultur, FALTER 19/06 vom 10.05.2006

KUNST Wie psychedelisch war Österreich? Eine Recherche anlässlich der Ausstellung "Summer of Love" in der Kunsthalle Wien und des 100. Geburtstages des LSD-Erfinders Albert Hofmann.

Der Titel der Ausstellung "Summer of Love" bezieht sich auf das Jahr 1967, als die psychedelische Welle ihren Höhepunkt erreichte. Das Magazin Time brachte eine Titelgeschichte über die Subkultur der Hippies, John Lennon ließ seinen Rolls Royce psychedelisch bemalen, Jimi Hendrix' Single "Purple Haze" stieg in den Hitparaden nach oben, ebenso die erste Single der britischen Band Pink Floyd. Auf dem Höhepunkt der friedlich gesinnten Anti-Vietnam-Proteste hießen Kundgebungen "Love-Ins", stellten die Beatles in einer weltweiten Fernsehübertragung den Song "All You Need is Love" vor. In San Francisco, dem Zentrum der psychedelischen Bewegung, bot ein Busunternehmen eine "Hippie Hop Tour" in das von Blumenkindern bewohnte Viertel Haight-Ashbury an. Die US-Behörden schätzten die Kapazität der Underground-Labors

ANZEIGE
  1867 Wörter       9 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Sie nutzen bereits unsere FALTER-App?
Klicken Sie hier, um diesen Artikel in der App zu öffnen.

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,17 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!