Ja, derfen s' denn des?

Raimund Löw
Vorwort, FALTER 19/06 vom 10.05.2006

BOLIVIEN Die Nationalisierung der Erdgasvorkommen beendet eine Epoche, als Privatisierung als oberstes Dogma der Wirtschaftspolitik galt.

Ja, derfen s' denn des? So ungefähr lässt sich auf gut Österreichisch die fassungslose Reaktion von Regierungen und multilateralen Unternehmen weltweit auf die Nationalisierung der bolivianischen Erdgas-und Erdölproduktion beschreiben. Ungeachtet aller Zwänge der Globalisierung und entgegen den angeblich so unverrückbaren Privatisierungsvorschriften der internationalen Finanzwelt hat eines der ärmsten Länder Lateinamerikas einen Schritt gesetzt, der so gar nicht zum triumphierenden Kapitalismus unserer Zeit passt. Evo Morales, der Indiopräsident aus der bolivianischen Coca-Bauerngewerkschaft, löst damit das wichtigste Wahlversprechen ein, das ihm im vergangenen Dezember zum Sieg verhalf: "Von nun an wird der Ausplünderung des Landes durch ausländische Firmen ein Ende gesetzt", versprach er symbolträchtig von einem durch bolivianische Soldaten

ANZEIGE
  988 Wörter       5 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Sie nutzen bereits unsere FALTER-App?
Klicken Sie hier, um diesen Artikel in der App zu öffnen.

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,17 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!