Ja, derfen s' denn des?
BOLIVIEN Die Nationalisierung der Erdgasvorkommen beendet eine Epoche, als Privatisierung als oberstes Dogma der Wirtschaftspolitik galt.
Ja, derfen s' denn des? So ungefähr lässt sich auf gut Österreichisch die fassungslose Reaktion von Regierungen und multilateralen Unternehmen weltweit auf die Nationalisierung der bolivianischen Erdgas-und Erdölproduktion beschreiben. Ungeachtet aller Zwänge der Globalisierung und entgegen den angeblich so unverrückbaren Privatisierungsvorschriften der internationalen Finanzwelt hat eines der ärmsten Länder Lateinamerikas einen Schritt gesetzt, der so gar nicht zum triumphierenden Kapitalismus unserer Zeit passt. Evo Morales, der Indiopräsident aus der bolivianischen Coca-Bauerngewerkschaft, löst damit das wichtigste Wahlversprechen ein, das ihm im vergangenen Dezember zum Sieg verhalf: "Von nun an wird der Ausplünderung des Landes durch ausländische Firmen ein Ende gesetzt", versprach er symbolträchtig von einem durch bolivianische Soldaten