"Eiskalte Systeme"

Julia Ortner
Politik, FALTER 37/06 vom 13.09.2006

PFLEGEDEBATTE Ist würdevolles Altern im Heim unmöglich? Wo liegen die Grenzen der Betreuung daheim? Und ab wann ist ein Mensch "austherapiert"? Experten diskutieren.

Die Frauen aus der Slowakei sind seit Jahren im Land. Ohne sie wäre das österreichische Pflegesystem schon lange zusammengebrochen. Doch erst im Wahlkampf entzündete sich die Debatte um die heimische Pflegemisere gerade an den 40.000 illegal arbeitenden ausländischen Pflegerinnen, die alte Menschen daheim rund um die Uhr betreuen. Eine neue Facette in der Diskussion, denn bisher sorgten vor allem Heimskandale immer wieder für Aufregung, wie 2003 etwa Missstände im Geriatriezentrum Wien, auch Pflegeheim Lainz genannt. Der Falter lud Regina Stangl, viele Jahre Ärztin im Pavillon 1 des Geriatriezentrums Wien, Werner Vogt, Pflegeombudsmann der Stadt Wien und kritischer Mediziner, sowie Ulrike Schabauer, Diplomkrankenschwester und Teamleiterin des Mobilen Betreuungsdienstes der Caritas in Niederösterreich, zur Diskussion

ANZEIGE
  1563 Wörter       8 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Sie nutzen bereits unsere FALTER-App?
Klicken Sie hier, um diesen Artikel in der App zu öffnen.

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Politik-Artikel finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,17 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!