BILDERBUCH
Ein Rastamann aus Bad Reichenhall, ein Protestsänger im 21. Jahrhundert, ein BMW-Fahrer und bekennender Marihuanakonsument: Einen wie Hans Söllner gibt's eigentlich gar nicht. Vieles, was er sagt und singt, würde aus dem Mund von den meisten Menschen naiv und peinlich klingen. Bei Söllner hört es sich poetisch und wahrhaftig an. Das Geheimnis seines Erfolges ist vermutlich weniger in seinen Songs zu suchen als in seiner Persönlichkeit: Der Mann ist so was von "echt", dass man ihn einfach ernst nehmen muss. Auch der Wiener Fotograf Lukas Beck ist Söllners Charisma erlegen. Und er hat ein wunderschönes Bilderbuch herausgegeben, das Fotos (live, backstage, privat), Songtexte und Interviewzitate aus den vergangenen zehn Jahren versammelt. "Während ich ein Lied schreibe, entscheide ich, ob es eine Ballade oder ein Reggae wird oder was auch immer", sagt der bayerische Volkssänger Hans Söllner. "Aber vor allem habe ich irgendwann entschieden, dass ich Söllner mache."
Lukas Beck: Hans Söllner. Bilderbuch. München 2006 (Trikont, Vertrieb: Hoanzl). 96 S., E 29,90 / W. K.