Shop

Nahversorgung mit Muttern

Maria Motter
Stadtleben, FALTER 17/07 vom 25.04.2007

Das Prinzip, Möbel nach dem System Steckbaukasten zusammenzusetzen, schlägt böse zu, wenn Schrauben locker sitzen, Dübel fehlen und niemand im nahen Freundeskreis einen gut sortierten Handwerker-Haushalt hat. Inklusive Black & Decker. Seit kurzem kann man sich Leihgeräte mitten in der Stadt nach Hause holen: Elektrische Bohrmaschinen, Winkelschleifer, Schleifmaschinen, Akkuschrauber und Kabeltrommeln gibt es in der neu eröffneten Eisenhandlung am Franziskanerplatz. Tief hängen die Lampenmodelle über der Budel in Werner's Elektroladen, dahinter taucht Werner Raunacher auf. "Alles" ist eines seiner häufigsten Wörter und auf Augenhöhe hängen die Lampen wohl, damit die Stammkundschaft der älteren, kleinen Frauen die Schirme gut betrachten kann. Wer nicht sofort sieht, was er sucht, für den zieht Raunacher Kataloge unter dem Verkaufstisch hervor. Sämtliche Ersatzteile sind in drei Tagen erhältlich. Fünfzig kaputte Lampen, Rasierapparate und Radios macht Raunacher jeden Monat

ANZEIGE
  370 Wörter       2 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Sie nutzen bereits unsere FALTER-App?
Klicken Sie hier, um diesen Artikel in der App zu öffnen.

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Stadtleben-Artikel finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,17 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!