Vor 20 Jahren im Falter

Vorwort, FALTER 17/07 vom 25.04.2007

In den Waldheim-Jahren war es naheliegend, sich des Themas Antisemitismus anzunehmen. Das tat auch der Falter, für ihn sprach Martin Adel mit dem berühmten Kölner Soziologen Alphons Silbermann, (der Falter nannte ihn "Alfons"), und am Ende des Gesprächs fragte er ihn zum Thema "Zionismus und internationales Judentum". Silbermann antwortete:

"Das internationale Judentum ist nur eine Fiktion. Im Gegenteil, es gibt das, was man Inter-Antisemitismus nennt; sie zerfetzen sich, der eine den anderen, um zu überleben, auch innerlich; wenn eine Akkumulation von zwei Millionen in New York ist, so ist das natürlich ein großer Einfluss. Dann wird der Bürgermeister ein Jud, und der Gouverneur ist vielleicht auch noch ein Jude. Aber, und das, finde ich, ist das Schandhafte an der Waldheim-Geschichte, dass sich jemand aufspielt als jüdischer Weltkongress und anfängt zu deklarieren, was Herr Waldheim alles getan hat … Er mag ein gesegnetes … was immer er auch sein mag, nicht wahr - für mich ist das auch gar kein besonders interessanter Herr -, aber eben dieses Auftreten hat dann wieder diese Idee hervorgebracht, es gäbe ein internationales Judentum, und das gibt es nicht.

Und der Zionismus besteht auch aus sehr, sehr vielen unterschiedlichen Bewegungen, ist zugleich aber eine Staat-Israel-Ideologie geworden. Dass er es zu einer politischen Bewegung gebracht hat, ist etwas anderes. - Und daher kommt ein sehr, sehr gefährlicher Prozess zustande, nämlich ein fataler Identifikationsprozess; nämlich der Juden, die in Österreich, in Deutschland leben und sich mit Israel identifizieren, sodass man zu ihnen sagen kann: Ja, was sagen Sie denn zu Ihrem Staatspräsidenten oder zu Ihrem Herrn Schamir? Das ist nicht mein Staatspräsident oder mein Schamir, aber das rührt daher, dass sie keine eigene Ideologie mehr besitzen. Also die berühmte heraufbeschworene Kultursymbiose, von der Sie sprechen, deutsch-jüdische, österreichisch-jüdische, das ist eine Illusion heute." A.T.

ANZEIGE

Fanden Sie diesen Artikel interessant? Dann abonnieren Sie jetzt und bleiben Sie mit unserem Newsletter immer informiert.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,17 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!