Österreichs Medienhäuser

Heimat großer Zwerge

Medien, FALTER 28/07 vom 11.07.2007

Einen Vorteil hat die hohe Konzentration am österreichischen Medienmarkt: Es ist ziemlich einfach, sich die Big Player zu merken. Die heimischen Verleger sind im Vergleich zu Medienriesen wie Gruner + Jahr mit Beteiligungen in zahlreichen Ländern von Zypern über die USA, Russland bis zu China und Brasilien oder der WAZ mit 37 Tageszeitungen und einer Gesamtauflage von vier Millionen Exemplaren täglich zwar Zwerge - aber doch wohlgenährt. Platzhirsch im Tageszeitungsgeschäft ist der Mediaprint-Komplex, zu dem Krone (50 Prozent Hans Dichand, 50 Prozent WAZ) und Kurier (50,54 Prozent Raiffeisen, 49,41 WAZ) zählen. Über den Kurier gehören auch die Töchter Profil und Format zur Mediamil. Im Jahr 2000 wurden sie in die Verlagsgruppe News (75 Prozent Gruner + Jahr) eingegliedert, nun hält Gruner + Jahr 56 Prozent an den momentan 14 Magazintiteln von News, über Format, Woman bis zur Auto Revue.

Danach wird's katholisch: Die Styria, die unter anderem Kleine Zeitung, Presse, Furche, Wirtschaftsblatt,

ANZEIGE
  538 Wörter       3 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Sie nutzen bereits unsere FALTER-App?
Klicken Sie hier, um diesen Artikel in der App zu öffnen.

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Medien-Artikel finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,17 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!