Presseschau
Kühner Optimismus zählt zu den Grundtugenden österreichischer Sportfans - sonst würde zum Beispiel das Fußballnationalteam längst vor leeren Rängen spielen. Allgemein Erwartetes - Salzburg hat die Olympischen Spiele 2014 nicht bekommen - mutiert in der Kronen Zeitung folglich zum "Unfassbaren", dem Landeshauptfrau, Bürgermeister und Kanzler "mit menschlicher Wärme zu entkommen" versuchen. "Die Faust der geballten Macht" des Internationalen Olympischen Komitees habe der heimischen Delegation "brutal ins Gesicht" geschlagen, beklagt das Kleinformat, während Wolfgang Fellner im Konkurrenzblatt Österreich unter Berufung auf einen geheimnisvollen "Insider" feststellt: Es waren die Deutschen, die "unser Olympia mit Absicht kaputtgemacht" haben. Originell auch Kolumnist Franz Klammer eine Seite davor: Solide Argumente wie "Wintersportbegeisterung" würden bei der Vergabe einfach nicht zählen. Am Abend der Entscheidung war diese Euphorie, die Klammer meint, regelrecht greifbar. Im Mirabellgarten hatten sich die Salzburger Olympiafans versammelt. Es waren um die hundert.