Ayurveda historisch
Komplexes Gesundheitswissen
Der Militärarzt Sushruta ist einer der Väter des Ayurveda. Ein Großteil des medizinischen Wissens aus dem antiken Indien, das heute noch genutzt wird, erschließt sich aus seinen Schriften. Sushruta ist einer der Ersten, der das Wissen des Ayurveda auf Palmblättern mit einem Eisenstichel aufgeschrieben hat. Seine gesammelten Schriften, die "Sushruta Samhita", behandeln alle Bereiche des Ayurveda. Der Schwerpunkt aber liegt auf der Chirurgie. Diesem Bereich musste sich der Militärarzt am intensivsten widmen. Die Entwicklung der Chirurgie im antiken Indien ist vor allen Dingen eine Folge der Kriege, die während dieser Zeit geführt wurden. Abgebrochene Pfeilspitzen dürften die am häufigsten zu behandelnden Wunden bei chirurgischen Eingriffen gewesen sein. Die Chirurgie im antiken Indien hieß "Salya-tantra". "Salya" bedeutet "zerbrochener Pfeil", "tantra" "Manöver". Sushruta beschreibt chirurgische Instrumente, die überraschend modern wirken, darunter verschiedene Skalpelle, Zangen,