Sideorders

Espresso, schnell

Stadtleben, FALTER 48/07 vom 28.11.2007

Hübsche Läden mit feinen Dingen in Kombination mit netten Happen, erfreulichen Weinen und gutem Espresso sind derzeit nicht gerade rar. Hier die besten:

Phil, 6., Gumpendorfer Str. 10-12, Tel. 581 04 89, Di-So 10-1, Mo 17-1 Uhr, www.phil.info

Alte Möbel, gute Bücher, Platten und Videos, Kaltenhauser Bernsteinbier, Bionade, Premium-Cola & Co, Frühstücke, Pellini-Espresso.

Schon schön, 7., Lindengasse 53, Tel. 0699/15 37 77 01, Di-Sa 11-23 Uhr, www.schon-schoen.at

Friseur, Modeboutique und ein extrem spezielles Restaurant mit nur einem riesigen Tisch. Mittagsmenü, abends fantastische Küche. Neuerdings mit Kellerbar.

Babette's, 4., Schleifmühlgasse 17, Tel. 585 51 65, Mo-Fr 10-19, Sa 10-17 Uhr, www.babettes.at

Der beste Kochbuchladen des Landes, außerdem Kochstudio und auch ein bisschen ein Lokal. Espresso von Alt-Wien.

Hansen, 1., Wipplinger Straße 34, Tel. 532 05 42, Mo-Fr 9-21, Sa 9-17 Uhr, www.hansen.co.at

Die Mutter aller Shoprestaurants in Wien: Edelgärtnerequipment und Blumen, dazu das vielleicht beste Cityrestaurant in Wien. Sehr guter Illy.

Wein & Co, 1., Jasomirgottstraße 3-5; 1., Dr.-Karl-Lueger-Ring 12; 6., Getreidemarkt 1, Mo-Sa 10-2, So 11-24 Uhr, www.weinco.at

Weinsupermarkt mit ein paar guten Alimentari, Büchern und Equipment. Kleine Gerichte der mediterranen Art, Illy-Espresso.

WEIN - Auch wenn man's nicht für möglich hält, aber ganz im Norden vom Weinviertel gibt's ein Fleckerl, wo traditionell der Rotwein gut gedeiht. Die Familie Schwarz nützt diesen Umstand seit einiger Zeit auch für Merlot und Syrah. Der St. Laurent 2005 duftet nach allerhand dunklen Beeren, am Gaumen gibt er sich geschmeidig und weich, ideal für alle, die nicht so strenge Rotweine lieben.

Preis: E 9,-; Bewertung: 3/5 (gut), bei www.schwarzwines.at

ANZEIGE

Fanden Sie diesen Artikel interessant? Dann abonnieren Sie jetzt und bleiben Sie mit unserem Newsletter immer informiert.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Stadtleben-Artikel finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,50 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!