Programmtips

Die guten Kräfte sammeln sich

Kultur, FALTER 15/08 vom 09.04.2008

Alle "Big Player" der Grazer Kunstszene sind bei "Aktuelle Kunst in Graz" vertreten. Seit 1998 findet der Aufmarsch der hiesigen Kunstinstitutionen, Kunstvereine und Galerien nun schon statt. Leicht hatten es die Veranstalterinnen Tanja Gassler und Simone Kocsar allerdings nicht, die einzelnen Protagonisten vom 11. bis zum 13.4. kurzzuschließen. Interessant wird es dennoch. Dass sämtliche Teilnehmer am 11.4. mit einer Neueröffnung an den Start gehen, konnte zwar nicht bewerkstelligt werden, immerhin zwölf der 25 Teilnehmer werden mit neuem Material aufwarten. Erstmalig wird ein Privatsammler, Reinhard Diethardt, seine Gemächer öffentlich machen (12.4. ab 11 Uhr; inklusive der Installation des "Edelweiss-Raumes" durch Franz West). Über zeitgenössische Kunst diskutieren Kunstexperten mit Künstlerinnen und Künstlern. Etwa Heike Munder, Direktorin des migros museum für gegenwartskunst Zürich (Galerie Patrick Ebensperger am 12.4. um 11 Uhr), oder Sønke Gau von der Züricher Shedhalle (13.4. um 11 Uhr im ). Durch zahlreiche Ausstellungen werden exklusive Führungen angeboten (Camera Austria, Neue Galerie usw., alle am 12.4. ab 11Uhr), Angebote für Kinder sind eingeplant (Galerie Patrick Ebensperger, Galerie Schafschetzy am 12.4. um 15 Uhr), Performances ebenso (ESC im Labor am 12.4. um 17 Uhr; am 13.4. um 13 Uhr). Im abendlichen Rahmenprogramm werden Fucoustic die Songs von Fugazi akustisch covern (Forum Stadtpark am 12.4. um 21 Uhr). Natürlich nicht zu vergessen: Sämtliche Ausstellungsorte sind alle drei Tage bei freiem Eintritt zu besuchen. Am 11.4. ist der Kunstgenuss gar bis 23 Uhr möglich.

Aktuelle Kunst in Graz, 11.-13.4., detailliertes Programm im Falter Lexikon und unter www.aktuellekunst-graz.at.

ANZEIGE

Fanden Sie diesen Artikel interessant? Dann abonnieren Sie jetzt und bleiben Sie mit unserem Newsletter immer informiert.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,50 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!