Die Kunst zu überleben
GALERIENTAGE "Aktuelle Kunst in Graz" ist die jährliche Leistungsschau der Kunstinstitutionen, Kunstvereine und Galerien. Aber wie geht es den hiesigen Galeristen eigentlich? Ein Neustarter und ein Wegbereiter im Porträt.
Der bildenden Kunst in Graz ist es schon einmal besser gegangen. Tanja Gassler, Veranstalterin von "Aktuelle Kunst in Graz", spricht von einem spürbaren Einbruch nach 2003. Mittlerweile zeigt die Kurve wieder leicht nach oben. Auch dieses Jahr schließt die dreitägige Veranstaltung mit konzertierten Öffnungszeiten außerhalb des Tagesgeschäfts und einem Rahmenprogramm zwischen Intellekt und Event die Orte der Kunst dieser Stadt zu einem gemeinsamen Auftreten zusammen.
Der Name "Galerientage" hat sich im Sprachgebrauch verankert, ist aber eigentlich nicht stimmig, denn nicht nur Galerien sind vertreten, sondern auch Kunstvereine und Kunstinstitutionen. Als solche genießt etwa die Neue Galerie international einen ausgezeichneten Ruf, der überregionale Besuch könnte