Trompetenwechsel
BALKANMUSIK Der große Boban Markovic´ hat die erste Trompete abgegeben. An seinen Sohn. Diese Woche sind die beiden mit ihrem gewaltigen Blechorchester zu Gast bei "Balkanica" in Graz.
Früher, da war die Welt der Balkanmusik noch überschaubar. Einmal im Jahr verließen die Männer ihre Dörfer und zogen für drei Tage und drei Nächte mit ihren Blaskapellen ins südserbische Guca, um am "Dragacevski sabor" in mächtiger Blechbesetzung zum Kolo aufzuspielen, den Cocek zu blasen und am Ende des wilden Treibens aus ihren Reihen die Besten zu küren. Früher, das war die Zeit, bevor das Balkanfieber in ganz Europa ausgebrochen ist.
Boban Markovic´ war schon davor ein ganz Großer. So groß, dass er - nachdem er 2001 in Guca auch noch die "Erste Trompete" gewonnen hatte - Gnade vor Recht ergehen ließ und dort seither nur noch als Ehrengast auftritt, nicht aber im Bewerb. In Vladicin Han, einem Nest auf halber Strecke zwischen Niš und Skopje, hat Markovic´, aus einer Roma-Familie stammend,