Wie viel Tanz braucht Graz?

Maria Motter
Kultur, FALTER 17/08 vom 23.04.2008

TANZ Über viele Jahre hielt die Grazer Oper das Monopol für Tanz in Graz, die freie Szene war im Spagat zwischen Selbstausbeutung und fehlendem Selbstbewusstsein gefangen. Jetzt kommt die Szene plötzlich in Bewegung.

Four-eight-change!" Die Kommandos übertönen die Musik im verspiegelten Ballettsaal. An den Stangen, mit Socken über den Ballettschuhen, beginnt für das Ensemble des Opernballetts der Tag. Nach 25 Minuten sind die kurzen Bolerojäckchen, die wärmenden Pullis um die Hüfte abgelegt, die Armwärmer und Socken abgestreift. Ballettmeister Allen Yu, gebürtiger Taiwanese, trainiert die fünfzehn Tänzer in einzelnen Schritten der Choreografie. Danach fliegender Wechsel zur Probe für "Antonius und Cleopatra" auf die große Bühne. Im Vorraum zum Ballettsaal, mehr Durchgang als Raum, wärmt sich noch ein Tänzer auf einer Yogamatte auf. Ein kleiner Hund kommt durch die Tür getrottet, bleibt stehen und streckt seine Vorderbeine durch. Es ist der Hund der Masseurin. Tanzen hier

ANZEIGE
  1789 Wörter       9 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Sie nutzen bereits unsere FALTER-App?
Klicken Sie hier, um diesen Artikel in der App zu öffnen.

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,17 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!