Mehr Streit, bitte!

Armin Thurnher
Vorwort, FALTER 32/08 vom 06.08.2008

Seinesgleichen geschieht Ein österreichisches Dilemma: Beide Regierungsparteien treten mit Stammtischslogans an.

Werner Faymann wird diesen Freitag offiziell als Vorsitzender der SPÖ installiert, aber dieser einst doch recht bedeutende Vorgang ist zur Abnick-Choreografie verkommen. Es gab Zeiten, da war es ungewiss, wer sozialistischer Parteiobmann wird. Bruno Kreisky setzte sich 1967 sehr knapp gegen Hans Czettel durch. Die Auseinandersetzung tobte auf offener Bühne einen ganzen Tag und eine halbe Nacht lang. Selbst die folgende Ära seiner 13-jährigen Alleinregierung mit absoluten Mehrheiten kann nicht als Beweis dafür dienen, dass die demokratische Mehrheit immer Recht hat. Aber im Fall Kreisky setzte sie sich durch, nach heftigem Streit. Kreisky allerdings bestimmte später seinen Nachfolger selbst, seitdem gibt es in der SPÖ keine öffentliche Auseinandersetzung mehr über die Führung in der Partei. Stattdessen lässt ihr designierter Vorsitzender den Slogan "Genug gestritten"

ANZEIGE
  889 Wörter       4 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Sie nutzen bereits unsere FALTER-App?
Klicken Sie hier, um diesen Artikel in der App zu öffnen.

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,17 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!