Wer will uns?

Sibylle Hamann
Politik, FALTER 32/08 vom 06.08.2008

ANALYSE Kindergärten sind teuer, die Öffnungszeiten unzumutbar, Ausbildung und Bezahlung der Pädagogen schlecht. Endlich wird die Betreuung der Kleinsten zum Wahlkampfthema. Das Rote Wien sieht dabei alt aus.

Es geht um die Ehre. Die Ehre des Roten Wien, wahrscheinlich sogar um die persönliche Ehre des Bürgermeisters. Was Kindergärten betrifft, so lautet eine über Jahrzehnte gepflegte Legende, könne niemand der Bundeshauptstadt das Wasser reichen. Nur in Wien finde ernstzunehmende, fortschrittliche Kleinkinderbetreuung statt. Was anderswo in Österreich angeboten werde, sei allenfalls herziger, provinzieller Dilettantismus. Deswegen verbitte man sich, höflich aber bestimmt, alle Vergleiche.

Es war eine nette Legende. Wahrscheinlich glauben recht viele Sozialdemokraten bis heute daran. Umso böser ist jetzt das Erwachen: Die Kindergärten sind über Nacht zum Wahlkampfthema geworden, und die SPÖ muss mit Schrecken feststellen, dass sie auf ihrem Lieblingsfeld weniger gut dasteht,

ANZEIGE
  1641 Wörter       8 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Sie nutzen bereits unsere FALTER-App?
Klicken Sie hier, um diesen Artikel in der App zu öffnen.

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Politik-Artikel finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,17 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!