Tipps

Podiumsdiskussion „Von der Straße ins Museum“

Vorträge

Lexikon, FALTER 38/08 vom 17.09.2008

Street-Art wurde ursprünglich nur als Ausdruck des Underground gesehen und selten ernst genommen. Mittlerweile hat diese Kunstform den Einzug in die Museen geschafft. Die Londoner Tate Modern widmete ihr ein Ausstellungsprojekt und auch das Museumsquartier eröffnete letzten Freitag ihre „Street-Art- Passage“ mit einer permanenten Arbeit des Pariser Street-Art-Künstlers Space Invader. Kann solch eine Institutionalisierung von Street-Art glücken und wem dient sie letztendlich? Darüber diskutieren die Künstlerin Mandarina Brausewetter, der Kulturwissenschaftler Dieter Schrage, Norbert Sieg vom Institut für Graffitiforschung sowie der Kurator der „StreetArt-Passage“ Jogi Neufeld.

bK

Depot, Fr 19.00

ANZEIGE

Fanden Sie diesen Artikel interessant? Dann abonnieren Sie jetzt und bleiben Sie mit unserem Newsletter immer informiert.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,17 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!