Anschwellender Kochbuchstrom

, FALTER 42/2008 vom 15.10.2008

Der Chefredakteur, in der Freizeit Angler und Koch, hat in der Flut gastrophiler Neuerscheinungen gefischt

Text: Armin Thurnher

Der Strom der Bücher schwillt an, und der kleine Nebenfluss der Kochbücher trocknet keinesfalls aus. Im Gegenteil: Essen, Kochen, zumindest das Lesen darüber, möglicherweise das Besitzen von Büchern, gewiss aber die Produktion von Büchern zu diesem Thema wird zu einer nicht abebbenden Mode. Die Bücher werden schöner, fantasievoller, besser und vielfältiger. Das hundertste Kochbuch des vierhundertsten Spitzenkochs braucht man nicht so unbedingt, aber „Kochen mit der Bibel“, das hat möglicherweise was.

Drei Trends greifen wir aus der Fülle heraus: erstens die Grundsatzwerke, mit Interesse am Physikalischen, Bäckerischen und am Kulinarischen überhaupt, ja sogar am Biblischen! Zweitens den anhaltenden, wenn nicht stärker werdenden Trend zu Asiatischem, zu Fusion-Küche, Fernöstlichem. Drittens, ebenfalls anhaltend bis zunehmend: den Trend zum Regionalen.

  1992 Wörter       10 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

"FALTER Arena - Journalismus live" - Baumann/Klenk/Niggemeier/Thür - 1. Oktober, Stadtsaal
Diskussion zum Thema "Lügenpresse? Die Vertrauenskrise des Journalismus"