Hanns Zischler: Nase für Neuigkeiten
Tipp
Das Kino, wie James Joyce es 1904
im Marinehafen Pola kennenlernte
Ein besonderer Abend über Querverbindungen zwischen Kino, Zeitung und moderner Literatur. Der Berliner Schauspielstar und Autor Hanns Zischler stellt sein neues, zusammen mit der Literaturwissenschaftlerin Sara Danius erarbeitetes Buch "Nase für Neuigkeiten. Vermischte Nachrichten von James Joyce" vor. Auf dem Programm stehen dazu Filme von Gaston Velle: "Un drame dans les airs" und "Métamorphoses d'un papillon" (beide 1904), Georges Méliès: "Faust aux enfers" (1903), Ferdinand Zecca: "Ali Baba et les quarante voleurs" (1902) sowie zwei Produktionen der Pathé Frères: "Loie Fuller" (1905) und "Guerre russo-japonaise" (1905-10, Ausschnitt). - Eine gemeinsame Veranstaltung von Filmmuseum und Viennale.
Österreichisches Filmmuseum, Mo 19.00